Jasmin Sadiq

sadiq@rumi-impuls.de

Mein Name ist Jasmin Sadiq. Ich wurde als Tochter einer deutschen Mutter und eines pakistansichen Vaters in Deutschland geboren. Meine Schullaufbahn konnte ich hier in Deutschland bis zum Abitur im März 2005 durchlaufen. Im Okt. 2005 nahm ich das Studium der Soziologie an der Philips-Universität Marburg auf. Meine Studienschwerpunkte lagen auf der Migration, den Gesellschaftliche Entwicklungen, Gender Studies und der Konfliktsoziologie. Zu meinen Nebenfächern zählten Psychologie und Politik. Im November 2015 beendete ich mein Studium erfolgreich als Diplom Soziologin. Im Okt. 2011 entschied ich mich für ein zweites Studium an derselben Universität, sodass ich den Bachelorstudiengang in Orientwissenschaften belegte. Mein Studienschwerpunkt lag dabei auf der Politik des Nahen und Mittleren Osten. Daneben konnte ich Grundkenntnisse in Arabisch aufbauen und in Urdu vertiefen. Seit Juli 2015 habe ich meinen Abschluss als B.A. Orientwissenschaftlerin.

Mit Beendigung meines Bachelorstudiums folgte ein nahtloser Übergang in die Arbeitwelt. Als Betreuerin von unbegleiteten Minderjährigen Geflüchteten war ich von Aug. 2015 bis Juni 2016 bei KUBI e.V./ Biku GmbH für die Inobhutnahme und die Betreuung im Screening-Verfahren zuständig. Dazu gehörte das Erteilen von Deutschunterricht, die Begleitung zu Ärzten, Anwälten, zum Einkauf sowie eine pädagogische Freizeitgestaltung.

Seit Juli 2016 bin ich hauptamtlich als pädagogische Fachkraft beim Internationalen Familienzentrum e.V., im Bereich der Jugendsozialarbeit bei den Integrationshilfen für Jugendliche und junge Erwachsene tätig. Neben der Beratung, Begleitung und Unterstüztung von Jugendlichen im Alter von 14 bis 26 Jahren in Sachen Berufsorientierung und im Bewerbungsprozess, leite ich zwei Mädchengruppen deren Teilnehmerinnen begleite minderjährige Geflüchtete sind.

Benjamin Zöllmer

b.zoellmer@rumi-impuls.de

Hallo,
mein Name ist Benjamin Zöllmer, ich bin Maler- und Lackierermeister und führe einen Malerbetrieb als Einzelunternehmer. Geboren wurde ich am 19.02.1982 in Frankfurt a. M., aufgewachsen in Bruchköbel und lebe nun im eher ländlichem Freigericht.

Durch meine beruflichen Aktivitäten kommen im Moment zwar meine Hobbys etwas zu kurz, wenn es meine Zeit zulässt ist mein größtes Hobby, soeben, meine vor kurzem geborene Tochter.

Zu Rumi imPuls e. V. kam ich durch meine Lebensgefährtin, mit dieser aus Afghanistan stammenden Frau bin ich nun schon 10 Jahre zusammen. Wenn man erstmal ein klein wenig versteht was sich hinter dem Wort „Flucht“ verbirgt, was für Gefahren dort auf sich genommen werden und wurden, welches Leben teilweise hinter sich gelassen wurde und was aufgegeben wurde. Diese Geschichten klingen nicht nur abenteuerlich, sie sind es wirklich! Echte Flucht hat einen hohen Preis. Die Hintergründe einer Flucht seien erstmal dahingestellt. Weiter bin ich der Ansicht, dass alle Menschen gleich sind und die Religion keine Rolle spielt. Man ist das was man tut!

Aus diesen Gründen möchte ich gerne den Verein Rumi imPuls e.V. mit Rat und Tat unterstützen, weil ich der Ansicht bin das dieser Verein Gutes tun möchte und versucht den Menschen zu helfen die auch die Hilfe brauchen und sie annehmen möchten.

Natürlich gibt es beim Thema „Flüchtling“ auch Schattenseiten und auch hier versucht der Verein entgegen zu wirken. Das Thema womit sich der Verein beschäftigt heißt Integration und Akzeptanz und hier wird versucht mit verschiedenen Projekten positives zu wirken.

 

 

 

Sven Heinsohn

heinsohn@rumi-impuls.de

Mein Name ist Sven Heinsohn. Ich bin Versicherungsmakler und Gesellschafter der essenta Finanzpartner in Dortmund. Ich bin Gründungsmitglied des Vereins Rumi imPuls e.V. und unterstütze von Beginn an mit großem Engagement die Arbeit des Vereins.